The Lazy Gardener – seine Gartengeheimnisse

35,00 

Enthält 0% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Neu: Remo Vetter – The Lazy Gardener

– seine Gartengeheimnisse!

  • igener Garten nach Bio-Prinzipien: ein Ratgeber des »Lazy Gardening«-Pioniers mit 35 Jahren Erfahrung im Garten.
  • Blumen, Gemüse, Kräuter, Beeren: biologisch, ökologisch, gesund und günstig aus dem eigenen Garten.
  • Im Buch finden Sie Tipps zum: Düngen, Säen, Ernten und Jäten sowie zur Bekämpfung von Schädlingen mit Nützlingen.

ISBN: 978-3-03800-941-2
Einband: Gebunden
Umfang: 224 Seiten
Gewicht: 1226 g
Format: 22.5 cm x 26.6 cm
Lieferbar in 3-5 Arbeitstagen

Vorrätig

Artikelnummer: KK 143 Kategorie:

Beschreibung

Remo Vetter – The Lazy Gardener – seine Gartengeheimnisse

Neu: Remo Vetter – The Lazy Gardener

– seine Gartengeheimnisse!

  • Ein eigener Garten nach Bio-Prinzipien: ein Ratgeber des »Lazy Gardening«-Pioniers mit 35 Jahren Erfahrung im Garten.
  • Blumen, Gemüse, Kräuter, Beeren: biologisch, ökologisch, gesund und günstig aus dem eigenen Garten.
  • Im Buch finden Sie Tipps zum: Düngen, Säen, Ernten und Jäten sowie zur Bekämpfung von Schädlingen mit Nützlingen.

Hier die PDF-Leseprobe ansehen!

Den eigenen Bio-Garten mit wenig Aufwand zu unterhalten, dafür ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber. Egal, welche Pflanzen Sie in Ihrem Garten ziehen – ob Blumen, Gemüse, Kräuter oder Beeren – hier finden Sie alle Anleitungen und Tipps, die Sie zum Düngen, Säen, Jäten und Ernten sowie zur Bekämpfung von Schädlingen und zur Ansiedlung von Nützlingen brauchen.

Bio-Gemüse aus dem eigenen Garten: ökologisch, gesund und günstig
Ernähren Sie sich bald von Bio-Gemüse aus dem eigenen Garten: Salat, Kartoffeln, Tomaten, Bohnen, Blumenkohl, Lauch, Karotten, Zwiebeln, Gurken, Erbsen und Broccoli. Oder pflanzen Sie in Ihrem Naturgarten mithilfe dieses Ratgebers Wild- oder Heilkräuter. Urban Gardening ist im Trend – legen Sie selber einen Garten an.

Die Arbeit mit den Blumen, Kräutern und dem Gemüse im Garten muss nicht anstrengend, sondern kann lustvoll und entspannt sein. Das will »Lazy Gardening«, das auf den 35 Jahren Erfahrung von Remo Vetter im eigenen Bio-Garten basiert. Dieses Buch ist der beste Weg zu reicher Ernte, üppigen, gesunden Pflanzen und purem Genuss aus dem eigenen Naturgarten.

Schädlinge durch Nützlinge überlisten und andere Tipps für den Garten
In diesem Ratgeber teilt Vetter seine Gartengeheimnisse und eine Fülle an praktischen Erfahrungen, Tipps und Tricks mit: Wie wird der Boden im Garten optimal vorbereitet? Wie lassen sich Schädlinge durch Nützlinge überlisten? Welches sind die richtigen Pflanzen, um Nützlinge wie Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Vögel anzulocken? Wie hält man den Boden auf einfache Art feucht und unkrautfrei? Warum sind Hügel- und Hochbeete zu empfehlen?

In den 1930er Jahren zog der Naturheilkunde-Pionier Alfred Vogel (1902-1996) nach Teufen im Kanton Appenzell. Dort schrieb er Bücher und stellte erste Arzneimittel aus frischen Pflanzen her. Im Jahr 1982 begann Remo Vetter, im dortigen A. Vogel Gesundheitszentrum zu arbeiten, das er mittlerweile leitet. Damit übernahm er auch Vogels großen Schau- und Nutzgarten mit rund 120 Küchen- und Heilkräutern, Blumen, Gemüse, Beeren, englischen Duftrosen, Wildblumen und alten Apfelsorten auf rund 1000 Metern über Meer. Den Garten pflegt und erweitert er bis heute zusammen mit seiner Frau.

Mediterrane Pflanzen im Appenzeller Garten
In diesen 35 Jahren mit einem eigenen Garten haben sich die beiden große Erfahrung und ein reichhaltiges Wissen angeeignet. So wachsen dort auch Pflanzen, die auf dieser Höhe eigentlich gar nicht wachsen. In dem Garten am Rand des Waldes, am Rand der Berge, im rauen voralpinen Klima findet man zum Beispiel mediterranes Gemüse wie Artischocken.

Dafür, dass im Garten neben Salat, Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Blumenkohl auch das Glück blüht, gibt es viele Gründe. Nur schon einen Garten anzuschauen ist wohltuend und eine Abwechslung zum hektischen Alltag. Doch ein Garten macht nicht nur beim Zuschauen glücklich, sondern vor allem auch, wenn man selber anpackt. Eine Tomate im eigenen Garten vom Säen bis zum Ernten zu begleiten, schafft eine Beziehung zu unseren Lebensmitteln und damit zur Natur. Außerdem erteilen uns Pflanzen immer wieder eine Lektion in Geduld und Langsamkeit – es dauert einfach so lange, wie es dauert.

Lebensmittel aus dem eigenen Garten: Frisch, schmackhaft und ökologisch
Beobachtet man den ganzen Prozess vom Säen über das Düngen und Jäten bis zum Ernten im eigenen Garten, hat man die Kontrolle über die Herkunft von Gemüse, Kräutern und Beeren und damit die Gewissheit, dass die Erzeugnisse gesund und ohne Pestizide gewachsen sind. Lebensmittel aus dem eigenen Garten sind besonders frisch, schmackhaft und ökologisch. Die gelebte Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Beitrag für eine lebenswerte Zukunft.

»Lazy Gardening« basiert auf den Prinzipien von Bio. Das heißt: die Natur möglichst sich selber regulieren lassen. So sind Nützlinge etwa das beste Mittel gegen Schädlinge. Um den geografischen und klimatischen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, gilt es, die richtigen Pflanzen für Ihren Garten zu wählen, zudem Pflanzen, die Nützlingen wie Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Vögeln ein ideales Umfeld bieten, denn sie alle leisten einen immensen Beitrag etwa zur Bekämpfung von Schädlingen und überhaupt für das Gleichgewicht im Garten.

Üppiges Gemüse, Blumen, Kräuter und Beeren aus dem eigenen Garten
Broccoli, Erbsen, Gurken, Zwiebeln, Karotten, Lauch, Blumenkohl, Bohnen, Tomaten, Kartoffeln, Salat – alles ökologisch, günstig und Bio, mit einem eigenen Garten könnten Sie sich davon schon bald ernähren. Mit diesem Ratgeber fürs erfolgreiche Jäten, Ernten, Säen und Düngen wachsen in Ihrem Garten schon bald üppige Pflanzen wie Gemüse, Blumen, Kräuter und Beeren. Also auf in den Garten!

Infos zum Autor

Remo Vetter: 1956 in Basel geboren. Von 1982 bis 2017 Geschäftsführer eines international tätigen Naturheilprodukte Herstellers. Als Gartengestalter, Referent und Buchautor langjährige Vortrags- und Seminartätigkeit.
Realisierte Gartenprojekte in der Schweiz, England und Irland. Vorträge im In- und Ausland über Nachhaltigkeit, Naturzusammenhänge, Entschleunigung und Sinnfindung. Zahlreiche Auftritte in Radio, Fernsehen und Printmedien im In- und Ausland.

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1226 g
Größe 22,5 × 26,6 cm